Homeless People
Menschen in der Stadt!
Mit meinen Kindern verteilte ich ab und zu Essen an Obdachlose,
nicht nur Geld .
Später erfuhr ich, von der Suppen-Küche „Kolüsch“ in Bottrop, die von Sozialarbeitern unterstützt, Mittags für ein paar Stunden öffnete um eine heiße Mahlzeit zu verteilen.
Wir stellten vorsichtigen Kontakt zu den Menschen auf der Straße her. Die frierenden, die hungrigen Menschen freuten sich.
Später wurden meine Kinder und ich zu ihnen zum Mittagessen eingeladen. Wir durften Fragen stellen und Fotos schießen. Kleine Interviews entstanden, wer wollte konnte seine Geschichte aufschreiben.
Ein Buch entstand.
Als ich erfuhr, dass das „Kolüsch“ , das kleine alte Häuschen, abgerissen werden sollte, entstand zu dem Thema
„Menschen in der Stadt“ mein Buch “ Kolüsch“ eine Suppen-Küche.
Leider fand das kleine alte Haus und seine ZeitBewohner keine Lobby und wurde abgerissen.
Was tragen Tag für Tag die Homless People mit sich?
Zu dem Buch entstand auch ein Kalender in dem ich ihre Habseligkeiten und sie selbst in Illustrationen festhielt.
Schnelle Übungen bei Talkshows im TV
Gleichzeitig, vier Personen auf einem Papier, bei ständigem Kamera Wechsel – eine gute Übung um schneller zu werden. Hier einige Beispiele:
Layout Übungen
mit Zeitangaben von 2 bis 25 Minuten, Schnelligkeit macht mich an.
Mit Layoutstiften, Tusche, Kohle, Bleistiften…
Zeichnungen
mit Kohle, Farbstifte, Bleistifte, Wasser und Sand.